| H111 |
geglüht und bei nachfolgenden Operationen wie Dehnung leicht dehnungsgehärtet (weniger als H11). |
| H112 |
Leicht dehnungsgehärtet von Arbeiten bei erhöhter Temperatur aus einer begrenzten Menge kalter Arbeit (mechanische Eigenschaftsgrenzwerte angegeben). |
| H114 |
gilt für geprägtes oder gemustertes Blatt oder Streifen, hergestellt aus dem entsprechenden Hxx-Festigkeit. |
| H12 |
Kaltverfestigt - 1/4 hart |
| H14 |
Dehnungsgehärtet - 1/2 hart. |
| H16 |
Dehnungsgehärtet - 3/4 hart. |
| H18 |
Dehnungsgehärtet - 4/4 hart (voll gehärtet). |
| H19 |
Kaltverfestigt - extra hart. |
| H22 |
Dehnungsgehärtet und teilweise geglüht - 1/4 hart. |
| H24 |
Dehnungsgehärtet und teilweise geglüht - 1/2 hart |
| H244 |
gilt für geprägtes oder gemustertes Blech oder Bänder, hergestellt aus dem entsprechenden Hxx-Temper. |
| H32 |
Dehnungsgehärtet und stabilisiert - 1/4 hart. |
| H34 |
Dehnungsgehärtet und stabilisiert - 1/2 hart. |
| H42 |
Dehnungsgehärtet und lackiert oder lackiert - 1/4 hart. |
| H44 |
Dehnungsgehärtet und lackiert oder lackiert - 1/2 hart. |
| O |
Produkte, die nach Heißumformungsprozessen die erforderlichen geglühten Eigenschaften erreichen, können als O-Festigkeit bezeichnet werden. |
| O3 |
Homogenisiert |
| T1 |
Gekühlt nach einem erhöhten Temperatur-Formgebungsprozess und natürlich gealtert. |
| T3 |
Wärmebehandelt, kalt bearbeitet und natürlich gereift |
| T351 |
Wärmebehandelt, stressentlastet durch kontrollierte Dehnung (permanent 0,5% bis 3% für Blech, 1,5% bis 3% für Platte, 1% bis 3% für Walz- oder Kaltverlegestange und Stange, 1% bis 5% für Hand- oder Ringschmieden und Walzring) und natürlich gereift. Die Produkte erhalten keine weitere Begradigung nach |
| T3510 |
Wärmebehandelt, spannungsfrei durch kontrollierte Dehnung (permanent 1% bis 3% für extrudierte Stange, Stab, Formen und Rohr, 0,5% bis 3% für gezogenes Rohr) und natürlich gealtert. Die Produkte erhalten keine weitere Begradigung nach dem Dehnen. |
| T4 |
Wärmebehandelt und natürlich gealtert. |
| T451 |
Wärmebehandelt, stressentlastet durch kontrollierte Dehnung (permanent 0,5% bis 3% für Blech, 1,5% bis 3% für Platte, 1% bis 3% für Walz- oder Kaltverlegestange und Stange, 1% bis 5% für Hand- oder Ringschmieden und Walzring) und natürlich gereift. Die Produkte erhalten keine weitere Begradigung nach dem Dehnen. |
| T4511 |
Gleich wie T6510, außer einer kleineren Begradigung nach dem Streckverfahren, um die Toleranzen einzuhalten. |
| T5 |
Gekühlt von einem elavated Temperaturformungsprozess und dann künstlich gealtert |
| T6 |
Wärmebehandelt und dann künstlich gealtert. |
| T651 |
Lösung wärmebehandelt, entspannt durch kontrolliertes Strecken (Einstellung 0,5 % bis 3 % für Blatt, 1,5 % bis 3 % für die Platte, 1 % bis 3 % für gewalzte oder kalt-fertiggestellte Stangen und Stäbe, 1 % bis 5 % für Hand- oder Ringschmieden und gewalzten Ring) und dann künstlich gealtert. Die Produkte werden nach dem Strecken nicht weiter begradigt. |
| T6510 |
Lösungsgeglüht, durch kontrolliertes Recken entspannt (Reckgrad:stranggepreßte Stangen, Profile und Rohre 1% bis 3%, gezogene Rohre 0,5% bis 3%) und
armausgelagert. Die Erzeugnissen werden nach dem Recken nicht nachgerichtet. |
| T6511 |
ähnlich wie T6510, mit der Ausnahme, dass eine geringfügige Begradigung nach dem Dehnen erlaubt ist, um die Standardtoleranzen einzuhalten. |
| T66 |
Wärmebehandelt und dann künstlich gealtert - mechanische Eigenschaft höher als T6 durch spezielle Kontrolle des Prozesses erreicht (6000 Serie Legierungen). |
| T7 |
Wärmebehandelt und dann künstlich überaltert. |
| T73 |
Lösung wärmebehandelt und dann künstlich überaltert, um die beste Spannungskorrosionsbeständigkeit zu erzielen. |
| T7351 |
Wärmebehandelt, stressentlastet durch kontrollierte Dehnung (permanent 0,5% bis 3% für Blech, 1,5% bis 3% für Platte, 1% bis 3% für Walz- oder Kaltstab, 1% bis 5% für Hand- oder Ringschmiede- und Walzring) und dann künstlich überaltert, um in der Reihenfolge um die beste Spannungskorrosionsbeständigkeit zu erreichen. Die Produkte erhalten keine weitere Begradigung nach dem Dehnen. |
| T7451 |
Lösung wärmebehandelt, entspannt durch kontrolliertes Strecken (Einstellung 0,5% bis 3% für Blech, 1,5% bis 3% für die Platte, 1% bis 3% für gewalzte Stangen und Stäbe im cold-finish, 1% bis 5% für Hand- oder Ringschmieden und gewalzten Ring), dann künstlich gealtert (zwischen T73 und T76). Die Produkte werden nach dem Strecken nicht weiter begradigt. |
| T8 |
Wärmebehandelt, kalt bearbeitet und dann künstlich gealtert. |
| T9 |
Wärmebehandelt, künstlich gealtert und dann kalt gearbeitet |